www.KW-Simtec.de
KW-Simtec

    Kraftwerkssimulationstechnik

        Inh. Frank Skirlo

Kraftwerk Mittelsbüren

Am Kraftwerksstandort Mittelsbüren in Bremen, wird schon seit 1964 elektrischer Strom aus Gichtgas, ein Nebenprodukt der Stahlproduktion erzeugt.

1975 wurde Block 4 mit einer Leistung von 240MW ans Netz geschaltet.
Die Anlage wurde ursprünglich für Erdgas und Schweröl konstruiert.
2002 wurde der Block  umfangreich umgebau und wird seither mit den Primärbrennstoff Gichtgas betrieben, außerdem wurde statt der Kleinwartentechnik nun auf eine  auf PC S7 beruhende Bildschirmbedienung umgerüstet.

Um nun das Betriebspersonal optimal zu schulen wurde beschlossen einen Simulator zu erstellen, der die Leittechnik und sämtliche Funktionen der Anlage berücksichtig.

Um möglichst frühzeitig mit der Schulung beginnen zu können, wurde der Simulator in 11 Module unterteilt.

Für die Hardware wurden folgende Komponenten verwendet:

• Einen Server
1. Windows Server 2003
2. SQL-Server 2005
3. Datenbank für den Kraftwerkssimulator
4. 20“ Flachbildschirm
5. Tastatur & Maus

• Zwei Schulungsplätze mit je
1. Windows XP Professionell
2. Kraftwerkssimulator
3. Drei 20“ Flachbildschirme (erweiterbar auf vier)
4. Maus

• Einen Trainerarbeitsplatz
1. Windows XP Professionell
2. Kraftwerkssimulator
3. Software für den Simulationsprozess
4. Drei 20“ Flachbildschirme (erweiterbar auf vier)
5. Tastatur & Maus

• Netzwerkdrucker

Auf dem Server werden sämtliche Daten gespeichert, die für die Simulation notwendig sind.
Außerdem sind hier sämtliche Setupdateien und Updates gespeichert.

Die Schulungsplätze gleichen denen der realen Anlage in Funktion und Aussehen, Somit wird gewährleistet, dass sofort ohne Eingewöhnungszeit mit dem Training begonnen werden kann.

Der Trainer hat neben den normalen Funktionen, die auch die Anlagenfahrer haben noch zahlreiche weitere Möglichkeiten den Prozess zu verfolgen oder in den Prozess einzugreifen.
Er kann jeden Zustand abspeichern und jederzeit wieder laden......Weiterhin hat er die Möglichkeiten Zustandsänderungen einzugeben, hierbei kann er wählen, ob diese sofort, innerhalb einer gewissen Zeit oder bis zu einem gewissen Zeitpunkt geschehen sollen.
Er hat die Möglichkeit den Verlauf der Änderungen zu verfolgen.



Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Interessen für Ihr Interesse
Frank Skirlo  •  Rekumer Bucht 5a  •  28777 Bremen